Erfahren Sie in unserem Markt-Report
oft verblüffende und überraschende Preisentwicklungen von Immobilien im Umkreis Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses
Dr. Thomas Langenberg
Sicher fragen Sie sich, für welchen Preis Sie Ihre Immobilie wohl gerade am Markt anbieten können, weil Sie in den Medien soviel über den Boom bei der Entwicklung der Immobilienpreise gehört und gelesen haben.
Mit unseren Kurz-Reports herhalten Sie einen schnellen Überblick, wie sich der Quadratmeterpreis Ihrer Wohnimmobilie über die letzten Jahre entwickelt hat, weil Sie damit abschätzen können, für wieviel Euro Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen könnten.
Drei Seiten im kompakten Format mit Informationen zu Häusern und Eigentumswohnung
In Zusammenarbeit mit dem Institut Innovatives Bauen Dr. Hettenbach (IIB) stellen wir Ihnen den Markt-Report zur Verfügung. Ziel des Markt-Reports ist es, Ihnen ein Gefühl für die Entwicklung der Immobilienpreise in Ihrer Region zu geben. Der Markt-Report ist keine finale, allumfassende und verbindliche Basis zur Einwertung Ihrer Immobilie. Für diese Einwertung nehmen Sie am besten Kontakt auf mit einem Immobilienprofi vor Ort in Ihrer Region oder suchen sich den für Sie besten Immobilienmakler in Ihrer Region.
Der Markt-Report beantwortet Ihnen viele Fragen, die Sie für den Verkauf Ihrer Immobilie haben oder haben könnte. Je nach Objekttyp bietet der Markt-Report wichtige Anhaltspunkte für Ihren Immobilienverkauf.
Mit der Karte zum Wohnumfeld erhalten Sie eine Einschätzung, um welche Wohnlage es sich bei Ihrer Immobilie handelt. Die Einschätzung erfolgt relativ zu den benachbarten Vierteln oder Strassen in Ihrem Gebiet. Die Wohnlage kann von einer einfachen Wohnlage bis zu einer Top Wohnlage variieren.
Nehmen Sie diese Karte, um eine Gefühl zu erhalten wie sich Ihre Wohnlage in die Wohnlagen Ihres Ortes oder Ihrer Stadt in Summe einfügen.
Je nach Objekttyp, als Haus oder Eigentumswohnung, können Sie über die Tabelle der Durchschnittspreise herauslesen, wo aktuelle die Angebotspreise liegen für Immobilien, abhängig von Ihrem Baujahr oder der Wohnfläche. Über die Spalte Preisspanne erhalten Sie ein Gefühl zu der Angebotsbreite, d.h. vom im Schnitt niedrigsten Preis, zu dem angeboten wird und dem höchsten Preis, zu dem Eigentümer Ihre Wohnimmobilien anbieten.
.
Abhängig von dem angebotenen Verkaufspreis einer Immobilie, kann es dauern, bis die Immobilie einen Käufer findet und verkauft wird. Die Verteilung dieser Angebotsdauer in Wochen zeigt diese Statistik. An dieser können Sie herauslesen, wie sich die durchschnittliche Dauer in Wochen bis zum Verkauf entwickelt abhängig vom Verkaufspreis, für den die Immobilie am Markt angeboten wird. Die Höhe der Balken zeigt die Zahl der Objekte, die in einem bestimmten Segment angeboten werden.
.
Wie haben sich die Angebotspreise im Marktumfeld Ihrer Immobilie über die letzten 12 und 24 Monate entwickelt? Sind die Preise konstant geblieben pro qm Wohnfläche, sind sie gestiegen oder sind sie eventuell sogar gefallen?
Diese Kurzübersicht gibt Ihnen die wichtigsten Entwicklungen auf einen Blick. Neben den Angebotspreisen erhalten Sie auch eine Information darüber, wie lange im Durchschnitt einen Immobilie in Ihrem Umfeld bzw. in Ihrer Nachbarschaft auf dem Markt ist, bevor sie verkauft wird. Handelt es sich nur um 2 oder 3 Wochen oder sind vergleichbare Immobilien wie die Ihrige eher längere Zeit auf dem Markt.
Beide Zahlen geben Ihnen ein Gefühl für welchen Quadratmeterpreis Sie mit welcher Vermarktungsdauer rechnen können.
.
Wie haben sich die Angebotspreise im Marktumfeld Ihrer Immobilie über die letzten 12 und 24 Monate entwickelt? Sind die Preise konstant geblieben pro qm Wohnfläche, sind sie gestiegen oder sind sie eventuell sogar gefallen?
Diese Kurzübersicht gibt Ihnen die wichtigsten Entwicklungen auf einen Blick. Neben den Angebotspreisen erhalten Sie auch eine Information darüber, wie lange im Durchschnitt einen Immobilie in Ihrem Umfeld bzw. in Ihrer Nachbarschaft auf dem Markt ist, bevor sie verkauft wird. Handelt es sich nur um 2 oder 3 Wochen oder sind vergleichbare Immobilien wie die Ihrige eher längere Zeit auf dem Markt.
Beide Zahlen geben Ihnen ein Gefühl für welchen Quadratmeterpreis Sie mit welcher Vermarktungsdauer rechnen können.
.
Wir fügen fortlaufend neue Regionen hinzu. Sollte Ihre Region noch nicht dabei sein, so freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Gerne legen wir die Region für Sie und Ihren Immobilienverkauf an. Dieser Service ist für Sie als Eigentümer kostenlos.
Um mit einem seriösen Preis auf den Markt zu gehen, ist es wichtig sich vorher zu informieren. Mit dem Markt-Report für Ihre Region erhalten Sie einen ersten Eindruck, den Sie dann im zweiten Schritt intensiv validieren können. Sprechen Sie mit dem aus Kundensicht besten Immobilienmakler in Ihrer Region gemäß den Bewertungen von echten Kunden. Lassen Sie sich von ihm oder ihr eine kostenlose Einwertung Ihrer Immobilie vornehmen.
Sie sind Immobilienmakler oder Immobilien-Sachverständiger und möchten Ihren Markt-Report für Ihre Region hier auch vorstellen? Schreiben Sie uns.
Ausgewählte Marktberichte für Ihre Immobilienbewertung in Deutschland
Copyright 2018 Markt-Report.de | Datenschutz | AGBs | Impressum